Recovert E-Waste Catalogue – Unlock the True Value of Your Scrap

From Sorting Simplicity to Maximum Profit

WEEE-Katalog

INTEL i486 DX
Intel i486 DX Keramik-CPUs mit hohem Gold- und Silberanteil. Perfekt für die Rückgewinnung. (1989–1995)
79
Au
Aurum
9.848g
47
Ag
Silver
2.388g
29
Cu
Copper
5g
46
Pd
Palladium
0g
Gewicht: 23g
MOTOROLLA
(Keramik-CPU mit viel Gold und Silber. Leicht, aber wertvoll. Kein Palladium im Labor nachgewiesen.)
79
Au
Aurum
12.748g
47
Ag
Silver
7.982g
29
Cu
Copper
5g
46
Pd
Palladium
0g
Gewicht: 5g
Intel ICH7
Der Intel I/C ICH7 war ein zentraler Bestandteil vieler Intel-Mainboards. Aufgrund seines Gehalts an Edelmetallen trägt er wesentlich zum hohen Recyclingwert der Platinen bei. NH82801GB (2004)
79
Au
Aurum
8.3g
47
Ag
Silver
0.8g
29
Cu
Copper
290g
46
Pd
Palladium
0g
Gewicht: 3g
Nokia 5510
Original Nokia 5510 PCB aus der Ära der Mobiltelefone. Reich an Edelmetallen, beliebt bei Recycler und Sammlern. (1999)
79
Au
Aurum
0.838g
47
Ag
Silver
3.168g
29
Cu
Copper
400g
46
Pd
Palladium
0.279g
Gewicht: 28g
Iphone 3
iPhone-Smartphones enthalten eine hohe Konzentration an Edelmetallen und sind daher besonders wertvoll für das Recycling. (2009)
79
Au
Aurum
1.362g
47
Ag
Silver
1.903g
29
Cu
Copper
330g
46
Pd
Palladium
0.078g
Gewicht: 17g
ERICSSON
Telekommunikationsplatine mit modernen BGA-Chips und Keramik-ICs. Trotz High-Tech-Optik enthalten die meisten Komponenten keine Edelmetalle und haben daher einen niedrigen Recyclingwert. (2015)
79
Au
Aurum
0.129g
47
Ag
Silver
1.673g
29
Cu
Copper
310g
46
Pd
Palladium
0.006g
Gewicht: 892g
Samsung PC2700U-25331-Z
Samsung PC2700U-25331-Z – einseitiges RAM-Modul der alten Generation mit hohem Recyclingwert. Der Wert des RAMs hängt nicht davon ab, ob es ein- oder zweiseitig ist oder wie viele Chips es enthält – entscheidend ist der Goldgehalt im vergoldeten Kontakt. (2005)
79
Au
Aurum
1.069g
47
Ag
Silver
0.578g
29
Cu
Copper
210g
46
Pd
Palladium
0.019g
Gewicht: 19g
DLP HD1-TASP
Dies ist ein DLP-Chip (Digital Light Processing) aus Runco VX1000C-Projektoren, hergestellt im Jahr 2002, eingestuft in die Kategorie der Prozessoren der alten Generation.
79
Au
Aurum
3.911g
47
Ag
Silver
6.824g
29
Cu
Copper
50g
46
Pd
Palladium
0g
Gewicht: 37g
AMD DURON
DURON (1999)
79
Au
Aurum
2.418g
47
Ag
Silver
1.808g
29
Cu
Copper
5g
46
Pd
Palladium
0.46g
Gewicht: 18g
GRADE3
GR3-Platinenmix mit Prozessoren. Der Wert hängt von der Anzahl der CPUs ab – nur mit eingebauten CPUs gültig.
79
Au
Aurum
0.698g
47
Ag
Silver
0.78g
29
Cu
Copper
230g
46
Pd
Palladium
0.046g
Gewicht: 550g
Entdecken Sie den wahren Wert Ihres Elektroschrotts mit unseren Plänen
Silver
Katalogzugang: 100 PCB-Analysen inbegriffen
Bericht zur Edelmetallzusammensetzung
PDF-Berichte + Rechner
Online-Support
Sichere Stripe-Zahlungen
Wir spenden 0,5 % für Klima-Initiativen
Priorisierter Support
Schulung & Beratung
199.99 €/m
1 799.99 €/j
*Es können Mehrwertsteuergebühren anfallen
Palladiumplan
Voller Katalogzugang
Bericht über Edelmetallzusammensetzung
PDF-Berichte + Rechner
Online-Support
Priorisierte Unterstützung
Schulung & Beratung
ichere Zahlungen über Stripe
Wir spenden 0,5 % an Klima-Initiativen
299.99 €/m
2 699.99 €/j
*Es können Mehrwertsteuergebühren anfallen
Wir empfehlen
Goldplan
Voller Katalogzugang
Bericht über Edelmetallzusammensetzung
PDF-Berichte + Rechner
Online-Support
Prioritätsunterstützung
Schulung & Beratung
Sichere Zahlungen über Stripe
Wir spenden 0,5 % an Klima-Initiativen
399.99 €/m
3 599.99 €/j
*Es können Mehrwertsteuergebühren anfallen
FAQ
Warum zeigt der Katalog den Gehalt an Edelmetallen in ppm und nicht in Gramm an?

m Katalog wird der Edelmetallgehalt in ppm (parts per million – Teile pro Million) angegeben, da dies ein international anerkannter Standard ist, um die Konzentration von Elementen in einem Material zu beschreiben – unabhängig von dessen Gesamtgewicht.

 Hauptgründe:

Präziser Vergleich zwischen verschiedenen Elektroniktypen
PPM ermöglicht es, den Anteil eines bestimmten Metalls in verschiedenen Platinen oder Bauteilen proportional zu vergleichen, auch wenn ihr Gewicht stark variiert.

Unabhängig von der Masse
Grammangaben hängen vom Gesamtgewicht des Objekts ab, ppm hingegen zeigt, wie viel eines Metalls pro Million Masseneinheiten vorhanden ist – ideal für standardisierte Vergleiche.

Leicht in Gramm umrechenbar
Wenn das Gesamtgewicht bekannt ist, kann ppm einfach in Gramm umgerechnet werden, mithilfe der Formel:

Gramm = (ppm / 1_000_000) * Gesamtmasse in Gramm

Beispiel:

Angenommen, wir haben eine elektronische Platine mit folgender Edelmetallzusammensetzung:

  • 134 ppm Gold (Au)

  • 29 ppm Palladium (Pd)

  • 475 ppm Silber (Ag)

Das bedeutet, dass in 1 Tonne (1.000 kg oder 1.000.000 Gramm) solcher Platinen ungefähr enthalten sind:

  • 134 Gramm Gold

  • 29 Gramm Palladium

  • 475 Gramm Silber

Kann ich den Katalog sowohl für den Kauf als auch für den Verkauf von Elektroschrott nutzen?

Ja, der Katalog ist darauf ausgelegt, sowohl Kauf- als auch Verkaufsprozesse zu unterstützen. Er bietet klare Einblicke in die Zusammensetzung und den Wert der Abfälle, sodass Verkäufer ihre Artikel präzise bepreisen und Käufer die Recycling-Renditen besser bewerten können.

Welche Details sind im Warenkorb-Zusammenfassung enthalten?

Die Warenkorb-Zusammenfassung enthält die folgenden umfassenden Details:

  • Produktbeschreibungen und Fotos der ausgewählten Artikel.
  • Mengenangaben (in Kilogramm oder Einheiten) und Einzelgewichte.
  • Echtzeit-Marktpunkte der Edelmetalle.
  • Edelmetallgehalt, einschließlich der Gesamtmengen an Gold, Silber, Kupfer und Palladium für jede Kategorie und insgesamt.
  • Gesamtgewicht aller ausgewählten Artikel.
  • Gesamtpreis, basierend auf dem aktuellen Marktwert der Metalle.
  • Informationen über den Käufer oder Verkäufer, der an der Transaktion beteiligt ist.
Ist der Katalog für Unternehmen jeder Größe geeignet?

Ja, der Recovert-Elektroschrott-Katalog ist so konzipiert, dass er die Bedürfnisse von Unternehmen jeder Größe erfüllt:

  • Kleine Unternehmen: Der Silver-Plan bietet eine kostengünstige Option mit den grundlegenden Werkzeugen, um mit dem digitalen Elektroschrott-Management zu beginnen.
  • Mittelständische Unternehmen: Der Palladium-Plan bietet erweiterte Einblicke, professionelle Berichtswerkzeuge und Expertenunterstützung, um die Abläufe zu optimieren.
  • Große Unternehmen: Der Gold-Plan bietet umfassende Funktionen, einschließlich Premium-Support,  Schulungsoptionen, damit Unternehmen ihre Elektroschrott-Prozesse in großem Maßstab optimieren können.
Warum sind die Katalogpreise auf diese Weise festgelegt?

Warum sind die Katalogpreise auf diese Weise festgelegt?

Die im Katalog aufgeführten Preise sollen Ihnen helfen, sich im Markt zurechtzufinden. Diese Preise spiegeln die tatsächliche Analyse und den Edelmetallgehalt der aufgeführten Artikel wider. Allerdings werden die Preise pro Kilogramm oder pro Einheit nach Abzug eines bestimmten Prozentsatzes berechnet, um folgende Kosten zu decken:

  • Transportkosten.
  • Kosten für die Verarbeitung in Recyclinganlagen und die Extraktion von Metallen.
  • Margen der Zwischenhändler. (Die Marge bezieht sich auf die Differenz zwischen dem Endpreis und dem gelisteten Preis, die das Einkommen dieser Unternehmen ausmacht.)

Auf dem Markt gibt es verschiedene Arten von Unternehmen, die am Lebenszyklus von Elektroschrott beteiligt sind:

  • Recyclingunternehmen: Einige Unternehmen spezialisieren sich auf das Sammeln, Sortieren oder Vorverarbeiten von Elektroschrott als wesentlichen Schritt vor dem endgültigen Recycling und der Edelmetallextraktion. Diese Unternehmen spielen eine wichtige Rolle, auch wenn sie die finale Materialrückgewinnung nicht selbst durchführen.
  • Handelsunternehmen: Andere Unternehmen agieren als Vermittler, die sich hauptsächlich auf den Kauf und Verkauf von Abfallmaterialien konzentrieren, anstatt sie zu verwalten oder zu recyceln. Sie recyceln Abfall nicht direkt, erleichtern jedoch den Materialfluss zwischen Sammlern und Verarbeitungsanlagen und gewährleisten so die Kontinuität der Lieferkette.

Wir analysieren die Marktbedingungen und stützen uns auf umfassende Erfahrung, um Preise anzubieten, die sowohl für den Verkauf als auch für den Kauf von Elektroschrott sinnvoll sind. Diese Informationen helfen Ihnen, fundierte Entscheidungen zu treffen und den Prozess des Elektroschrott-Managements besser zu verstehen.

Wie oft wird der Katalog aktualisiert?

Unser Katalog wird alle paar Wochen mit neuen Analysen aktualisiert, sodass Sie immer Zugang zu den neuesten Informationen haben.

Können wir einen personalisierten Katalog für unser Unternehmen erhalten?

Ja, wir bieten maßgeschneiderte Kataloge an, die auf Ihre spezifischen Bedürfnisse abgestimmt sind. Diese beinhalten:

  • Individuelles Branding mit Ihrem Logo und personalisierten Preiseinstellungen.
  • Vollständige Datenverfolgung und Analysefunktionen.
  • Integration von Metallpositionen und Einkaufsberichten für Metall-Schrotthändler, die eine genaue Bestandsverwaltung und transparente Transaktionen ermöglichen.
Wie lautet die Mehrwertsteuerpolitik für die Abonnementpläne?

Für französische Kunden: Eine Mehrwertsteuer von 20% wird auf die angegebenen Preise gemäß den lokalen Steuervorschriften hinzugefügt.

Für EU-Kunden (außerhalb Frankreichs): Die Mehrwertsteuer kann entfallen, wenn Sie eine gültige EU-USt-IdNr.angeben.

Für Nicht-EU-Kunden: Die Steuern können je nach lokalen Vorschriften variieren. Der endgültige Preis wird vor der Zahlungsbestätigung angezeigt.

Gibt es zusätzliche Schulungsoptionen?

a! Wir bieten maßgeschneiderte Schulungen für Unternehmen an, einschließlich:

  • Sortierung und Bewertung von Elektroschrott.
  • Analyse von Edelmetallen für präzise Bewertungen der Abfallzusammensetzung.
  • Effiziente Recyclingprozesse zur Maximierung der Rentabilität.

Gold-Mitglieder können auf Anfrage Vor-Ort-Schulungen für ihre Mitarbeiter in ihrem Lager gegen eine zusätzliche Gebühr anfordern.