Das Problem, das wir lösen
Unsere Arbeit mit Kunden und Schulungen hat ein weit verbreitetes Problem aufgezeigt: Viele Unternehmen verfügen weder über die Werkzeuge noch über das Know-how, um den Wert ihres Elektroschrotts richtig zu bewerten. Meist verlassen sie sich auf Empfehlungen von Aufkäufern – die naturgemäß Sortierpraktiken bevorzugen, die ihren eigenen Gewinn maximieren, nicht den Ihrer Firma.
Zudem hat der technologische Wandel die Wertestruktur stark verändert. Leiterplatten, die äußerlich identisch erscheinen, können sich in ihrem Wert um das Zwei- bis Dreifache unterscheiden – je nach Generation. Veraltete Sortiersysteme erkennen diese Unterschiede nicht.
Viele Unternehmen, die mit Raffinerien zusammenarbeiten, sind enttäuscht von den Ergebnissen – und machen fälschlicherweise die Raffinerie verantwortlich, obwohl in Wirklichkeit die ungenaue Sortierung und Bewertung das eigentliche Problem ist.